
Wilma Rusman-Zukrowski
Lesen Sie mehr über Wilma
Als 8 jährige betrat ich erstmals die Leichtathletikbahn des Vereins Unitas Sittard. Mein erster großer Erfolg erzielte ich im Alter von 17 Jahren „Nederlandse Kampioene Veldlopen“ in Eibergen. Mit 26 war ich Siegerin beim Halbmarathon in Egmond. Dieser Halbmarathon wurde in den Niederlanden als der schwierigste Lauf aller Zeiten gewertet, weil er unter extremen Umständen stattfand – Schnee, Sturm und bei einer Temperatur von -10°C.
Das Jahr 1985 war in meiner sportlichen Karriere ein Meilenstein. Ich konnte den Marathon Rotterdam in einer Zeit von 2:35:32 h gewinnen, mein persönlicher Rekord. Am 6.April 1985 brach ich den niederländischen Rekord in der Distanz von 25 km mit einer Zeit von 1:30:17h. Beim New York Marathon (dieser Marathon zählt weltweit zu den schwierigsten) erzielte ich in der Gesamtwertung der Damen den 17. Platz. 1989 erreichte ich beim Marathon Reykjavik als Siegerin das Ziel in einer Zeit von 2:47:25 h. Viele weitere Siege folgten in den darauffolgenden Jahren, sowohl im In- als auch im Ausland.
Heute trainiere ich verschiedene Laufgruppen bei AV Unitas (Sittard – NL). Diese Tätigkeit praktiziere ich bereits seit vielen Jahre mit großer Begeisterung. Ebenso erteile ich für diverse Sportgruppen in der Region Laufunterricht. Mein Interesse gilt dem gesamten Bewegungsablauf des Menschen, deshalb habe ich die Ausbildung als Sportmasseurin (auch Trigger-Point-Massage) gemäß den Richtlinien der NGS (Nederlands Genootschap Sportmassage) absolviert. Die hier erlangten Kenntnisse kann ich täglich in meinem Laufsportcenter nutzen, um meinen Kunden auch bei Fragen bezüglich evtl. Laufbeschwerden mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.
Den menschlichen Körper betrachte ich als ein Wunderwerk. Stets versuche ich meine Mitmenschen vom Laufsport zu begeistern. Der Körper ist ein Bewegungsapparat und so sollte er zur Gesunderhaltung genutzt werden. Um Fit zu bleiben, ist es nicht notwendig einen Marathon zu laufen, ein- bis zweimal wöchentlich ein halbe Stunde joggen reicht schon. Der tägliche Spaziergang trägt ebenfalls dazu bei. Gerne gebe ich meinem Kunden Ratschläge aber ganz besonders freut es mich, die begeisterte Menschen bei der Ausübung ihres Laufsports, sei es bei Wettkämpfen, Volksläufen oder in der Laufgruppe zu beobachten. Dafür mein täglicher Einsatz!

Cécile Scheepers
Lesen Sie mehr über Cécile
Verheiratet mit Ben und Mutter von 2 Kindern. Einen Hund haben wir auch. Seit meinem 15. Lebensjahr bin ich sportlich aktiv. Ich begann mit Karate, zur Verbesserung meiner Kondition ging ich laufen. Mit der Zeit wurde mir der Laufsport stets wichtiger. Triathlon gehörte auch zu meinen sportlichen Aktivitäten, desweiteren nahm ich an diversen Mini-Triathlon-Wettkämpfen teil. Diese Sportarten passten gut zusammen.
Meine Kenntnisse als Laufsportberaterin / Verkäuferin erlangte ich in verschiedenen Branchen. In der Sportbranche arbeite ich bereits seit 25 Jahren. Seit September 2004 bin ich bei Wilma Running beschäftigt!
Von Wilma konnte ich vieles lernen. Sie vermittelte mir Wissen, über das sie aufgrund ihrer jahrelangen Berufserfahrung als Wettkampfläuferin und als Trainerin verfügt. Eine perfekte Zusammenarbeit.
Auch mein Interesse gilt dem Sport und gerne trage ich dazu bei, Menschen zu motivieren, dass auch sie den Spaß am Sport entdecken. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, dem Kunden zuzuhören, seine Interessen zu entdecken und eben dadurch eine gute Beraterin zu sein.
Mit einem gewöhnlichen Verkaufsgespräch ist es nicht getan, der Kunde benötigt eine umfangreiche Beratung. Unser Ziel ist es , dass „Sie“ unser Fachgeschäft mit einem guten Gefühl, Lauftipps, Ratschlägen zur Absolvierung der Trainingseinheiten und dazu ausgerüstet mit hochwertiger Laufkleidung und Laufschuhen verlassen und jederzeit um unseren Rat bitten können.

Roel Gorissen
Lesen Sie mehr über Roel
Meine Leidenschaft zum Laufsport brachte mich im Jahr 2014 zum Athletikclub AV Caesar in Beek. Während dieser Mitgliedschaft ist meine Verbindung zum Sport stets größer geworden. Seit 2018 trainiere ich im Verein junge Nachwuchstalente im Alter von 6 – 11 Jahren.
Meine Ambitionen zum Laufsport liegen derzeit vornehmlich bei Wettkämpfen zwischen 1500 und 5000 Meter. Aber auch andere Laufwettkämpfe, wie z.B. der Crosslauf füge ich gerne in meiner Laufagenda ein. Der Marathon ist für mich ein Fernziel, das ich in ein paar Jahren realisieren möchte. Bei gutem Wetter bin ich häufig zum Mountainbiken im Heuvelland (Süd-Limburg NL) und in den dortigen Wäldern unterwegs.
Ich studiere Physiotherapie an der Hogeschool Zuyd in Heerlen. Diese Ausbildung, mit dem damit verbundenen Fachwissen, kann ich mit meiner Arbeit bei Wilma Running optimal verknüpfen. Seit 2021 arbeite ich dort und ich bin ganz stolz, zum Team von Wilma Running gehören zu dürfen. Diese Arbeit passt zu mir und gibt mir Erfüllung, denn ich kann meine Erfahrungen im Laufsport mit der Beratung und Hilfe unserer Kunden wunderbar verbinden. Der Erfolg und somit das erfüllende Gefühl liegt bei zielgerichteten Tipps und Ratschlägen, die zur Leistungsverbesserung beitragen, der Vorbeugung vor und Hilfe bei Verletzungen dienlich sind.

Venetia Berk
Lesen Sie mehr über Venetia
Ich bin Venetia Berk, Südafrikanerin und wohne in Geleen. Ich bin eine stolze und glückliche Mutter. 4 Töchter und 1 Hund sind meine große wundervolle Familie.
Ich bin ausgebildete Lauftrainerin Niveau 3. Meine Leidenschaft und Liebe zum Laufen möchte ich gerne mit anderen Menschen teilen, sie inspirieren und dazu beitragen, neue Ziele auf dem Gebiet des Laufsport zu erreichen. Ich bin selbst (Marathon)Läuferin und in meiner Freizeit gehe ich gerne ins Kino.
Seit 1992 habe ich an unendlich vielen Laufveranstaltungen teilgenommen, sei es auf der Athletikbahn, bei Straßenläufen, Querfeldeinläufen oder Bergläufen. Je intensiver und schöner meine Lauferfahrungen wurden, desto größer wurden meine Laufdistanzen. Im Jahre 2012 war ich dann am Start meines 1. Marathonlaufes und mittlerweile habe ich bereits an 9 Marathonläufen teilgenommen. Das Laufen ist für mich der rote Faden in meinem Leben; wundervolle Erlebnisse und Erfahrungen.
Seit 2015 habe ich ein eigenes Laufcoaching-Unternehmen „MijnHardloopCoach“. Unternehmenszweck ist die Begleitung und Unterstützung zur Erreichung von gewünschten Laufdistanzen.
Für das Team Wilma Running stehe ich quasi als Abrufkraft zur Verfügung und unterstütze gerne bei der Beratung und beim Verkauf.

Rosita Custers
Lesen Sie mehr über Rosita
Als Projektmanagerin habe ich 2011 die Verantwortung für die Planung, Leitung und Durchführung des Umzugs vom Geschäft „In de Voorstad“ zum “Hardloopaviescentrum” in der Sportzone übernommen. 2013 war der Neubau realisiert und somit stand dem Umzug nichts mehr im Wege. Es war noch jede Menge Arbeit zu erledigen aber viele neue Aufgaben standen an und somit trat Wilma mit dem Vorschlag an mich heran, fortan die Geschäftsleitung samt Werbung, PR und Marketing zu übernehmen. Somit bin ich seit Beginn 2014 Mitinhaberin.
Ursprünglich bin ich von Beruf Dozentin für die Sekundarstufe in den Fächern Niederländisch und Literaturgeschichte und in der Politik aktiv unterwegs. Neben meiner Tätigkeit bei Wilma Running bin ich auch als selbständige Beraterin für den öffentlichen Dienst und angrenzende Institutionen tätig. Zudem bin ich mit dem Studium für Rechtswissenschaften begonnen und ehrenamtlich beim Forstamt – Abteilung Naturdenkmäler (Waldaufseher) tätig.
Meine Laufkarriere musste ich nach einer fixen Knieverletzung abrupt beenden, dennoch bin ich weiterhin sportlich aktiv und gehe gerne wandern, schwimmen oder fahre gerne Rad.
Der Einzelhandel zählt heute, meiner Meinung nach, zu den herausforderndsten Aufgaben im Arbeitsleben. Die Selbstverständlichkeit mit der wir früher lebten, dass der Kunde schon kommen wird, besteht nicht mehr. Deshalb muss man sich täglich die Frage stellen: „Was kann ich meinem Kunden bieten, dass er auch weiterhin als treuer Kunde mein Geschäft besucht?“
Stets bitte ich mein Team, diesen Gedanken zu beherzigen. Sich von Mitbewerbern auf dem Gebiet von Qualität, Fachkenntnis und nicht zuletzt persönliches Interesse gegenüber dem Kunden, zu unterscheiden ist unser stetiges Streben und nicht zuletzt unsere besondere Stärke.