Wilma Running hat eine riesige Auswahl an Lauf- und Trailrunningschuhen – hierbei handelt es sich ausschließlich um Qualitätslaufschuhe. Dazu können wir auf 40 Jahre erfolgreicher Erfahrung zurückblicken. Als Laufsportfachgeschäft führen wir neben den regulären Größen auch Zwischengrößen und Modelle für den schmalen oder breiten Fuß. Für den Bereich Wandern und Nordic Walking bieten wir ein ordentliches Basis-Sortiment mit einer guten Auswahl der wichtigsten Produkte.

















Falls der richtige Schuh für Sie gerade nicht vorrätig sein sollte – so ist das kein Problem -, wir ordern den Schuh natürlich sehr gerne für Sie. Diese Webseite zeigt lediglich eine Auswahl unserer Modelle. Wir freuen uns, Sie in unserem Laufsportcenter begrüßen zu dürfen. Gerne werden wir Sie beraten.
Laufschuhe
Laufen ist eine beachtliche körperliche Anstrengung. Bei jedem Schritt wird Ihr Laufapparat (Fuß, Knöchel, Knie, Hüfte) minimal mit dem 3-fachen des Körpergewichts belastet. Gelenke und Muskulatur wirken Verletzungen vor. Sobald aber die Muskeln, Sehnen und Gelenke dieser Anstrengung nicht gewachsen sind, können Irritationen und Verletzungen auftreten. Weitere verschiedene Faktoren müssen häufig berücksichtigt werden, wie z.B. Übergewicht oder bisherige Bewegungsarmut. Ein auf die individuellen Bedürfnisse angepasster Laufschuh ist Grundvoraussetzung für ein effektives Training. Ein perfekter Laufschuh verfügt über eine ausgesprochen gute Dämpfung, einer richtige Passform und festen Halt, einer robusten Laufsohle, die der ständigen Reibung stand hält und dem Läufer ein sicheres Laufgefühl verleiht. Diese Eigenschaften in Verbindung mit einer optimalen Verarbeitung der Materialien ermöglichen ein komfortables Laufen.

Welcher Laufschuh ist der richtige für Sie?
Geschlecht, Gewicht, Körperbau, Beinstellung, Schuhgröße, Fusstyp, Laufstil, Intensität, Einsatzzweck und besondere Anforderungen sind wichtige Faktoren für die Wahl Ihres optimalen Laufschuhes. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen bei der Wahl Ihres Laufschuhs beratend zu unterstützen. Sportverletzungen werden nicht nur durch die Wahl des richtigen Laufschuhs vermieden! Lauftechnik, Trainingshäufigkeit und -intensität sind hier genauso wichtig. Laufschuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen – Neutrale oder mit Unterstützung an der Innenseite. Hierzu gibt es eine Vielfalt von Ausführungen.
Trailrunningschuhe
Der Unterschied zwischen Trailschuh und Laufschuh betrifft vor allem die Laufsohle. Laufen Sie gerne auf Feld- und Wald- und Wiesenwegen oder in den Bergen abseits von befestigten Wegen ist der Trailschuh eine ideale Ergänzung zum Laufschuh. Trailschuhe haben ein griffiges Profil, um nicht wegzurutschen. Manche Trailschuhe sind mit einer „Bodenplatte“ ausgestattet, je unebener die Trails, z.B. im Gebirge, desto flacher und direkter die Laufsohle. Wer hingegen gelegentlich Trails läuft, sollte über einen gemäßigten Trailschuh nachdenken. Bei diesen Überlegungen steht Ihnen unser Team gerne beratend zur Seite.

Wie sollte man sich kleiden?
Wir geben Ihnen gerne Tipps, wie Sie sich bestmöglich kleiden. Verschiedene persönliche Faktoren werden berücksichtigt. Der eine möchte gerne warme Kleidung und der andere ganz bewusst nicht. Wichtig ist jedenfalls die Basis, die unbedingt beachtet werden sollte.
1. Zwiebelschalenprinzip – Die Luft zwischen den Kleidungsstücken ist ein guter Isolator und der Schweiß kann besser von Schicht zu Schicht transportiert werden. Ist es zu warm, kann ein Kleidungsstück ausgezogen werden.
2. Man sollte sich nicht zu warm kleiden, wenn man nicht vom Zwiebelschalenprinzip gebraucht macht. Sobald die Möglichkeit des Wärmetransportes nicht gegeben ist, besteht die Gefahr einer Überhitzung.
3. Damen sollten keinesfalls auf einen Sport-BH verzichten.

Mit unserem Sortiment können wir Sie optimal ausstatten. Oberbekleidung: Thermo-Unterhemd , Shirt (kurz-oder langarm), oder Thermo-Shirt, funktioneller Bodywarmer oder Laufjacke. Unterbekleidung: Thermo-Unterhose oder Funktionsunterwäsche, Tight (kurz, mittel oder lang) leichte Shorts für Wettkämpfe, Shorts/Hosen mit losem Bein.
Spezielle Laufsocken, Caps, Mützen, Handschuhe und Buff’s sind selbstverständlich auch bei uns erhältlich. Fragen Sie uns einfach, wir schauen, was zu Ihnen passt!
Laufsportbekleidung
Laufsportbekleidung ist funktionelle Bekleidung. Diese Bekleidung ist speziell dafür entwickelt, dass man sich gut bewegen kann. Funktionelle Laufbekleidung hilft die Körpertemperatur konstant zu halten und Temperaturunterschiede auszugleichen. Der Körper wird vor Unterkühlung oder Überhitzung geschützt. Diesen Zweck erfüllen die synthetischen Chemiefasern funktioneller Laufbekleidung, welche den Schweiß von der Haut wegtransportieren und diese trocken und warm halten. Die Kleidung, die wir anbieten, führen wir in verschiedenen Qualitätsklassen (gut – hochwertig). Jeder kann für sich entscheiden, welchen Anforderungen (Passform, Materialqualität, längere Lebensdauer) das Kleidungsstück entsprechen muss. Ein Thermo-Laufshirt z.B. sorgt für maximalen Komfort und Schutz in allen Wettersituationen über das ganze Jahr hinweg und erspart den Kauf einer zusätzlichen Laufjacke. (Wasserdicht, Winddicht, Atmungsaktiv).
Leichtwanderschuhe
Wir verfügen über folgende Marken: Lowa, Hi-Tech, Brooks, Salomon, Asics en Merrell. Diese hochwertigen Wanderschuhe (low und mid – Modell) sind den Kategorien A und AB zuzuordnen. Der AB-Schuh ist generell etwas fester mit hohem Schaft und ist für das Wandern auf Forst- und Wirtschaftswegen und bergiges Gelände sowie für Langstrecken besonders geeignet. Er ist etwas fester als der bequeme und leichtere Wanderschuh der Katergorie A. Der AB-Schuh ist der echte Allrounder, der hier in unserer Region aber auch in der nahen Eifel oder den Ardennen gut getragen werden kann. Beide Kategorien verfügen über eine gute Dämpfung und hervorragenden Laufkomfort. Genauso wie bei der Laufschuhberatung erstellen wir auch bei der Wahl eines Wanderschuhs eine Fuß- und Laufanalyse.
Wandern, Fahrradfahren und Skifahren
Gut zu wissen ist es, dass die Laufsportbekleidung nicht nur für’s Laufen verwendet werden kann. Funktionell ist diese Bekleidung auch für Außenaktivitäten wie Wandern, Fahrradfahren oder als Zwiebelschalenprinzip beim Skifahren. Der bereits angesprochene Vorteil mehrerer Kleidungsschichten ist hier sehr passend. Eine aktuelle Basiskollektion an Wanderjacken und -hosen ist stets vorrätig.
Teamkleidung
Wilma Running ist bereits seit vielen Jahren Sportausrüster diverser Unternehmens- und Vereinslaufgruppen. Möchten Sie sich bei einer Laufveranstaltung mit Ihrer Laufgruppe oder Ihren Kollegen als Team repräsentativ teilnehmen? Wir lassen Ihre Teambekleidung gerne Ihren Vorstellungen entsprechend gestalten. (Logo, Design, Farbe, etc.) Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot.
